Die schnellste Anreise nach Schottland erfolgt mit dem Flugzeug bei einer ungefähren Flugdauer von zwei Stunden zu den internationalen Flughäfen von Edinburgh und Glasgow. Auch der Flughafen Prestwick in Ayrshire, der früher einmal als letzter Stop vor Nordatlantikfügen genutzt wurde, gehört nach der Philosophie der LowCost Carrier zu Glasgow. Direktflüge gibt es aber beispielsweise auch von Amsterdam u.a. nach Aberdeen und Inverness. Ansonsten sind Umsteigeverbindungen in Birmingham oder Manchester empfehlenswert. Bei der Flugbuchung ist immer die Zeitverschiebung zu berücksichtigen: die reine Flugzeit bleibt natürlich unverändert, aber die Uhren müssen beim Flug nach Schottland zurückgestellt und auf dem Rückweg entsprechend vorgestellt werden.
Innerhalb Schottlands gibt es eine ganze Reihe kleinerer Flughäfen, die durch Loganair, den Franchisepartner der britischen FlyBe, bedient werden. So auch die Flugrouten auf die Äußeren Hebriden, mit dem spektakulären Flugfeld am Strand der Insel Barra, und nach Orkney und Shetland. Darüberhinaus existieren kleinere, regionale Airlines, die lokal begrenzte Dienste anbieten. Hier sind teilweise keine Online-Buchungen möglich, und es muss nach traditioneller Sitte telefoniert werden. Dafür stellen die ansonsten oft umständlichen und langwierigen Prozeduren vor Flugantritt in der Provinz keinerlei Probleme dar. Schottland aus der Luft zu erleben ist auch etwas Besonderes und kann auf Regionalflügen sensationelle Eindrücke liefern, da die Flieger nicht sehr hoch unterwegs sind und meistens recht große Fenster haben. Zudem kann man dem Piloten bei seinem Gewerk prüfend über die Schulter schauen.
Grundsätzliche Empfehlungen bezüglich der Fluganreise können an dieser Stelle nicht gegeben werden, da durch den Preiskampf und die teils recht rigiden Vorschriften der Billiganbieter jegliche eindeutige Regelung zum Scheitern verurteilt wäre. Lediglich bei der Größe des Handgepäcks sind sich Linien- wie Billigfluggesellschaften einigermaßen einig, doch schon im Gewicht gibt es Unterschiede. Es gilt, wer Linie fliegt, muss mit den wenigsten Repressalien rechnen. Auch bei eventuell umfangreicheren Einkäufen in Schottland, die im Koffer mitgenommen werden sollen, muss unbedingt auf das Gesamtgewicht geachtet werden, denn ein Zuviel an Gewicht reißt nochmals ein böses Loch in die Reisekasse.
Airlines und Verbindungen (Stand: 20. März 2018) :
British Airways:
von allen größeren Flughäfen über London, Birmingham oder Manchester nach Edinburgh, Glasgow, Inverness und Aberdeen
von Salzburg (A) nach Glasgow
von Genf (CH) nach Edinburgh
EasyJet:
von Berlin nach Glasgow täglich/ganzjährig
von Berlin, Hamburg, München und Stuttgart nach Edinburgh
von Berlin, Hamburg und München nach Manchester
von Wien (A) nach Edinburgh
von Basel und Genf (CH) nach Edinburgh
von Genf (CH) nach Glasgow
von Basel und Genf (CH) nach Manchester
FlyBe:
von Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, Nürnberg und München mit Umsteigen in Birmingham oder Manchester nach Edinburgh oder Glasgow
von Düsseldorf nach London-City – damit zahlreiche, zeitlich passende Umsteigeverbindungen in London-City nach Edinburgh und Aberdeen
Eurowings:
von Düsseldorf nach Glasgow täglich (außer DI/ganzjährig)
von Düsseldorf, Köln und München nach Edinburgh
Lufthansa:
von Frankfurt 2x täglich/ganzjährig direkt nach Edinburgh
von Frankfurt täglich/ganzjährig direkt nach Glasgow
von München 5x pro Woche/ganzjährig direkt nach Glasgow
von München 2x pro Woche (DI & SA) direkt nach Edinburgh (ab Dez. 2018)
Ryanair:
von Baden, Berlin-Schönefeld (ab 31.03.19), Düsseldorf (Weeze), Frankfurt (Hahn) und Memmingen (ab 31.03.19) nach Edinburgh
von Berlin und Frankfurt/Main (jeweils bis 26. Okt. 2018) nach Glasgow
von Berlin, Hamburg und Stuttgart nach Manchester
KLM / Air France:
die niederländische Airline fliegt von insgesamt 10 größeren Flughäfen in Deutschland über Amsterdam bzw. Paris mehrmals täglich und ganzjährig nach Aberdeen, Edinburgh, Glasgow und Inverness
Jet2.com:
von Salzburg (A) nach Edinburgh und Manchester
von Wien (A) nach Edinburgh
von Genf (CH) nach Manchester
Singapore Airlines:
von München täglich nach Manchester
Veranstalter-Charterflüge:
Falcon Travel / Helvetic Airways:
von Zürich (CH) jeweils samstags im Sommer direkt nach Inverness
Blaguss Touristik / Fly NIKI:
von Wien (A) täglich außer dienstags nach Edinburgh
Flughafenzubringer:
Aberdeen International Airport (ABZ):
Flughafenbus zum Stadtzentrum Aberdeen. Fahrtdauer 20-30 min., Abfahrten alle 20 Minuten (ab 04:30 Uhr),
samstags und sonntags alle 30 Minuten
Taxi, Fahrtzeit ca. 25 min
Edinburgh Airport (EDI):
Flughafenbus zum Stadtzentrum Edinburgh. Fahrtdauer ca. 25 min, Abfahrten alle 10 Minuten (nachts alle 30 Minuten)
Taxi, Fahrtzeit ca. 30 min
Glasgow International Airport (GLA):
Flughafenbus zum Stadtzentrum Glasgow. Fahrtdauer ca. 25 min, Abfahrten alle 15-30 Minuten (05:50 bis 00:30 Uhr, sonntags ab 07:00)
Taxi, Fahrtzeit ca. 15-20 min
Glasgow Prestwick International Airport (PIK):
Zug zum Stadtzentrum Glasgow. Fahrtdauer 50-60 min., Abfahrten alle 30 Minuten (05:50 bis 23:08, sonntags alle 30-60 Minuten von 08:50 bis 23:07 Uhr)
Flughafenbus zum Stadtzentrum Glasgow. Fahrtdauer 50-90 min., Abfahrten alle 30-60 Minuten (06:28 bis 22:03, sonntags 07:43 bis 21:43 Uhr)
Taxi, Fahrtzeit ca. 45-60 min
Fotocredits: Udo Haafke