
Längst haben Bücher, Alben und Internet die Aufgaben übernommen, die vor vielen hundert Jahren Wandteppiche zu erfüllen hatten. Die in mühevoller Handarbeit gewebten Textilien erzählten von historischen Begebenheiten, illustrierten das Innere von Gebäuden oder dokumentierten bildlich den Ablauf von Sagen und ...
weiterlesen

Als am letzten Februar-Wochenende bei den Academy Awards in Los Angeles der 30 Sekunden lange Fernseh-Trailer für den Animationsfilm Brave erstmals vorgestellt wurde, gab es tosenden Beifall. Nicht nur für die Qualität des präsentierten Filmausschnitts, sondern vor allem für die hervorragende musikalische ...
weiterlesen

Videokunst gehört eindeutig zu den Errungenschaften des 21.Jahrhunderts. Es ist eine noch vergleichsweise junge Form der Kunst, die einen sehr experimentellen Charakter hat und einen beinahe unerschöpflichen Fundus an kreativen Möglichkeiten bietet. Sie erregt zumeist große Aufmerksamkeit, wird aber oft noch ...
weiterlesen

Die Geschichte und das Leben des unerschrockenen schottischen Helden William Wallace wurde unter dem Filmtitel Braveheart, mit Mel Gibson in der Hauptrolle, gedreht 1995, zu einem wahren Kultfilm aus der Traumfabrik Hollywoods. Kaum eine andere Produktion vermochte seither, eine solch ausgeprägte ...
weiterlesen

Bereits seit Anfang März treibt ein noch unbekannter Künstler sein durchaus populäres Unwesen in Edinburgh, der UNESCO Weltstadt der Literatur. Mitarbeiter der Scottish Poetry Library fanden auf einem Tisch ihres Hauses ein zauberhaftes kleines Kunstwerk. Eine grazile Papierskulptur aus Buchseiten, die einen ...
weiterlesen