Auch Schottland erwacht jetzt im Monat März aus seinem Winterschlaf und die warmen Wintermäntel und -jacken können größtenteils im Schrank bleiben. Es ist auch die Zeit, wo das Land ohne größere Touristenansammlungen ungestört entdeckt und intensiv erlebt werden kann. Deshalb rücken in diesem Beitrag auch die schönsten Hotels in den Vordergrund, wo nicht nur wir Zweibeiner, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde auf das Herzlichste willkommen geheißen werden. Für diejenigen Gäste, die sich noch nicht ganz von ihrer Winterbekleidung und einem prasselnden Kaminfeuer trennen können, gibt es hier auch noch zahlreiche Empfehlungen für Führungen in Whiskybrennereien inkl. Kostprobe(n) – gern dann auch mit Chauffeur! Wer Hunde und Whisky mag, sollte auf jeden Fall weiterlesen!


Vier Beine und fünf Sterne muss kein Widerspruch sein, denn zahlreiche Mitgliederhotels von Luxury Scotland bieten den ultimativen Service auch für vierbeinige Gäste an. So z.B. das Knockinaam Lodge in Dumfries & Galloway, das in einer eigenen Bucht mit weitläufigem Garten und Strand liegt. Das Glenapp Castle in Ayrshire unweit des Firth of Clyde glänzt mit hundefreundlichen Zimmern im Erdgeschoss mit einfachem Zugang zum Außenbereich. Crossbasket Castle bei Glasgow wiederum umsorgt die Hunde mit eigenen Handtüchern und auf Wunsch mit einem besonderen „Dog Menu“. Ein Aufenthalt im Crinan Hotel am Ende des gleichnamigen Kanals rundet einen „Dog Road Trip“ durch den Südwesten Schottlands ab, denn hier sind Hunde auch in der Seafood Bar und der General’s Bar erlaubt, so dass man hier auch gemeinsam mit dem Vierbeiner zu Abend essen kann.


Auch ein Aufenthalt in der schottischen Hauptstadt Edinburgh ist kein Problem, wenn man in Prestonfield übernachtet, denn hier begrüßen einem gleich zwei Dalmatiner auf der Internetseite. Jedes Zimmer und jede Suite ist hundefreundlich und bestens Austoben kann man sich auf dem weitläufigen Anwesen des Hotels unweit der Altstadt. Wer doch lieber etwas weiter außerhalb wohnen möchte, sollte ein Cottage Room im Greywalls Hotel in East Lothian buchen. Hier liegen lang gestreckte Strandabschnitte und herrliche Ausblicke auf den Firth of Forth quasi vor der Haustür. Etwas weiter nördlich bei Perth liegt das Murrayshall Country Estate mit einem nahezu perfekten Angebot für zwei- und vierbeinige Gäste, denn alle Fairway Suiten in der unmittelbaren Nähe des Haupthauses sind hundefreundlich und erwarten die Gäste mit einem speziellen „Doggie Pamper Pack“.


In den „Highlands & Islands“ auf der Reise angekommen hat man dann immer noch die Qual der Wahl zwischen Inverlochy Castle bei Fort William – ideal für engagierte Wanderer auf zwei und vier Füßen, denn das Hotel liegt am Fuße von Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Oder dem eher stylischen Rocpool Reserve nahe dem City Centre von Inverness, der ‚Hauptstadt‘ der Highlands – perfekt als Standort für Ausflüge mit dem PKW oder mit dem Schiff z.B. zum Loch Ness. The Torridon ist das nördlichste 5-Sterne Hotel mit zahlreichen Zimmern im Erdgeschoss für Hundeliebhaber und unbegrenzten Hundeabenteuern in der umliegenden Natur – aber aufgrund der vielen Wildtiere bitte nur mit Leine! Selbst Insel-Abenteuer sind für Hunde mit Herrchen bzw. Frauchen möglich – entweder auf der kleinen Isle of Eriska mit Übernachtung im gleichnamigen Hotel mit Spa oder auf der großen Insel Skye mit Unterkunft in der Kinloch Lodge mit preisgekrönter Küche, denn irgendwann müssen auch mal die Hundebesitzer zu ihrem (kulinarischen) Recht kommen …


Da bei Whisky bekanntlich die Geschmäcker sehr weit auseinandergehen und (fast) jeder Whiskyfan seinen/ihren Lieblingswhisky hat, gibt es im folgenden eine Übersicht von empfehlenswerten Whiskybrennereien. Für diejenigen, die sowohl Wert auf einen guten Malt Whisky als auch auf eine anspruchsvolle Unterkunft in nicht allzu weiter Entfernung legen, haben wir die ‚passende‘ Unterkunft gleich (in Klammern) hinzugefügt. Bei mehreren Destillerie-Stopps an einem Tag hilft Ihnen Little’s Chauffeur Drive, ein Chauffeur-Dienst und Partner von Luxury Scotland, weiter:
- Glenmorangie Distillery, bei Tain (Glenmorangie House, 14 km entfernt)
- Singleton of Glen Ord Distillery, bei Inverness (Rocpool Reserve, 22 km)
- Talisker Distillery, Isle of Skye (Kinloch Lodge, 50 km)
- Royal Lochnagar Distillery, Royal Deeside (Douneside House, 31 km)
- Blair Athol Distillery, Pitlochry (Murrayshall Country Estate, 59 km)
- Ardbeg Distillery, Isle of Islay (Ardbeg House – NEU ab September 2025!, 5 km!!)
- Johnnie Walker Whisky Experience, Edinburgh (Sheraton Grand Hotel & Spa, 500 m!!!)
- Port of Leith Distillery (Fingal, 700 m!!!)
- Clydeside Distillery, Glasgow (Crossbasket Castle, 17 km)
- Glen Scotia & Springbank Whisky Distillers, Campbeltown (Crinan Hotel, 91 km)


Folgende Mitglieder von Luxury Scotland konnten in den vergangenen Wochen folgende Neuigkeiten vermelden bzw. Auszeichnungen erringen:
Murrayshall Country Estate bei Perth: 25 neue Luxus-Lodges sowie ein ganz neuer Leisure Complex mit Spa, Fitnessraum, Schwimmbäder und zwei Restaurants
Prestonfield, Edinburgh: Forbes Travel Guide Star Awards
The Torridon im Nordwesten Schottlands: Forbes Travel Guide Star Awards
Balmoral Castle, königliche Sommerresidenz in Royal Deeside, unweit des Luxury Scotland Mitglieds Douneside House: vom 1. April bis 10. August 2025 geöffnet
CalMac Ferries: der gesamte Sommer-Fahrplan 2025 ist nun für Buchungen (online oder per Telefon) freigegeben
Und zum Schluss gibt es auch noch ein ganz spezielles Angebot zu Ostern von der Hebridean Princess, einem kleinen, aber sehr feinen Luxus-Kreuzfahrtschiff mit max. 50 Passagieren. Vom 15. bis 22. April 2025 kreuzt es vor der Westküste Schottlands mit Besuchen von Gärten, Leuchttürmen, Abteien und Kunstgalerien sowie Inselwanderungen und Strandspaziergängen. In dem Preis ab GBP 6.600 pro Kabine für diese 7-Nächte Cruise ab/bis Oban ist alles inklusive wie z.B. sämtliche Ausflüge und zwei Gala-Dinner mit einer großen Auswahl an Getränken.


Zusätzliche Informationen
- Link zu den Luxury Scotland March News 2025
- Link zur Webseite von Luxury Scotland
Kontakt und Anschrift
Wilfried Klöpping
-European Representative-
Luxury Scotland
Knickweg 8
33189 Schlangen
Tel: +49 (0) 5252 976780
E-Mail: wilfried@luxuryscotland.co.uk
Fotocredits: Luxury Scotland / Shutterstock / Diageo Scotland / Vincent van Zalinge / David Cheskin / Udo Haafke