Home Luxus-Hotels Neues von Luxury Scotland – August 2022

Neues von Luxury Scotland – August 2022

von Wilfried Klöpping

Man hat es ja schon immer geahnt, aber jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß – Schottland ist eines der schönsten Reiseziele auf unserem Planeten! Der eine oder andere mag ungläubig mit dem Kopf schütteln und sich sagen, das kann doch gar nicht sein, aber viele Leser werden zugeben müssen, dass allein schon das Wort „Schottland“ bei den meisten sehr positive Gedanken, Gefühle und Assoziationen hervorruft. Und die Schottland-Kenner brauchen wir ja gar nicht erst zu fragen, denn die wissen natürlich schon, dass Edinburgh und Glasgow zu den schönsten 5 Cities in der Welt laut »Time Out« gehören. Und dass das Örtchen Portree auf der schottischen Insel Skye zu den »World’s Greatest Places of 2022« zählt. Auch findet sich Schottland unter den »Eco Awards« der Times Travel Awards als Vorreiter für ökologischen und nachhaltigen Tourismus wieder.

Passend dazu macht Luxury Scotland sechs Vorschläge, was man alles in Schottland in den Herbstmonaten erleben kann. Da sind zum einen die Nordlichter, die man auch »Northern Lights« oder »Aurora Borealis« nennt. Jeder, der diese Lichter mal mit den eigenen Augen gesehen hat, kann bestätigen, dass eine gewisse Magie von ihnen ausgeht. Im allgemeinen verbindet man eher den Polarkreis, Skandinavien und Island mit den Nordlichtern, aber auch von der Kinloch Lodge auf Skye, vom Torridon Resort in Wester Ross und auch vom Glenapp Castle in Ayrshire wurden in der Vergangenheit Sichtungen berichtet.
Wer Edinburgh und Glasgow schon ausführlich besichtigt hat, sollte es mal mit der früheren schottischen Hauptstadt Stirling probieren. Hier, wo die Lowlands auf die Highlands treffen, ist das auf einem Vulkanfelsen thronende Stirling Castle nicht zu übersehen. Sehr geschichtsträchtig geht es hier auf jeden Fall zu, denn hier fand die berühmte Schlacht von Bannockburn statt und Mary Queen of Scots verbrachte hier ihre Kindheit. Wer es eher modern mag, sollte sich unbedingt die 30 m hohen Pferdekopfskulpturen »The Kelpies«, das Schiffshebewerk »Falkirk Wheel« und die Umgebung auf zwei Rädern im Scottish Segway Centre anschauen. Ideales Standquartier dafür ist das Cromlix Hotel bei Dunblane.

Für Freunde des Mountainbike-Sports empfehlen wir die »Tweed Valley Mountain Bike Experience« in den Scottish Borders, wo man sich nach den Anstrengungen am Tag abends im Cringletie (Hotel) oder im SCHLOSS Roxburghe Hotel verwöhnen lassen kann. Auf Fotografen übt das berühmt-berüchtigte Glencoe-Tal seinen ganz besonderen Reiz aus mit passender Unterkunft im Glencoe House oder Inverlochy Castle. Diverse Angebote für Städtetrips nach Edinburgh, um mal ein Rugby-Spiel zu sehen, oder den märchenhaften »Enchanted Forest« bei Pitlochry zu erleben, runden die Erlebnismöglichkeiten ab.

Auch bei den alljährlichen Auszeichnungen sind die Hotels von Luxury Scotland wieder in vorderster Front vertreten. So ist der Küchenchef vom Cringletie (Hotel) unter den 40 Finalisten für den Titel »National Chef of the Year«. Das Restaurant des Airds Hotel bei Oban wurde in der Times Alba als »Fine dining and even finer views« beschrieben. Das Torridon Resort im äußersten Nordwesten bekam einen »Culinary Arts Award of Excellence«. Das neue Eòlas Restaurant auf dem Murrayshall Estate bei Perth wurde unter die Finalisten der »Best Boutique Hotel Restaurants« gewählt. Und zum Schluss hat es auch noch die Lounge Bar im Fonab Castle Hotel in Pitlochry unter die Finalisten der »2022 Scottish Bar & Pub Awards« geschafft.

Zusätzliche Informationen

Kontakt und Anschrift

Wilfried Klöpping
-European Representative-
Luxury Scotland
Knickweg 8
33189 Schlangen
Tel: +49 (0) 5252 976780
E-Mail: wilfried@luxuryscotland.co.uk

Fotocredits: Luxury Scotland / Shutterstock

Das könnte Ihnen auch gefallen...