Home Luxus-Hotels Neues von Luxury Scotland – April 2025

Neues von Luxury Scotland – April 2025

von Wilfried Klöpping

Nicht nur die Besucher von Schottland, sondern sicherlich auch die einheimischen Schotten erfreuen sich im Monat April an dem ungewöhnlich trockenen und sonnigen Wetter – wie auch in anderen Landesteilen von Großbritannien, Skandinavien, den BeNeLux-Ländern und natürlich auch hier bei uns in Deutschland. Jede Anspielung auf das Wetter in Schottland kann man sich nun wirklich schon seit Wochen verkneifen. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bereits in der Osterferienzeit reger Reiseverkehr Richtung Schottland zu verzeichnen war. Sicherlich waren auch hier schon einige Besucher dabei, die auf den Spuren zahlreicher Filmklassiker wie Outlander, Harry Potter, Braveheart und James Bond gewandelt sind – mehr dazu in den folgenden Absätzen!


Das Glen Nevis Tal am Fuße von Ben Nevis, dem mit 1.345 m höchsten Berg Großbritanniens, hat durch seine spektakuläre Landschaft bereits die Regisseure von Braveheart, Highlander, Rob Roy und Harry Potter in den Bann gezogen. Ob diese in dem nahegelegenen Inverlochy Castle (12 mins) oder im Isle of Eriska Hotel, Spa & Island (60 mins) übernachtet haben, ist jedoch unbestätigt.
Für Freunde von James Bond – in diesem Fall „Skyfall“ – ist das Glencoe-Tal und insbesondere das Glen Etive Tal ein absolutes Muss, denn hier wurde der Höhepunkt dieses Kino-Hits gedreht, wo der Hauptdarsteller am Ende des Films sich in das Haus seiner Familie zurückzieht. Auch hier ist eines der schönsten Schlosshotels Schottlands, Inverlochy Castle bei Fort William, erste Wahl.


Das herrschaftliche Eilean Donan Castle aus dem 13. Jahrhundert, idyllisch auf einem Felsvorsprung gelegen, wurde als Film-Location u.a. weltberühmt durch den Blockbuster „Highlander – Es kann nur einen geben“ mit Christopher Lambert in der Hauptrolle. Unsere Hotelempfehlungen für diesen Drehort lauten Kinloch Lodge auf der Insel Skye (40 mins) bzw. The Torridon (75 mins).
Wenn jemand von dem „Harry Potter Viaduct“ spricht, wissen inzwischen die meisten Leute, dass damit eigentlich der Glenfinnan Viaduct (so der richtige Name) gemeint ist. Denn die Überfahrt mit dem Hogwarts Express hat diese längste Bahnbrücke aus Beton in Schottland inzwischen weltberühmt gemacht. In den Sommermonaten verkehrt noch jedes Jahr der mit Dampf angetriebene „Jacobite Steam Train“ über diesen Viadukt auf seinem Weg von Fort William nach Mallaig und zurück. Hotel-Tipp: erneut Inverlochy Castle, da nur 30 mins Fahrtzeit entfernt!


Weitere berühmte Film-Locations in Schottland befinden sich an folgenden Orten (Hotelempfehlungen in Klammern): Loch Craignish (Crinan Hotel), Central Scotland (Murrayshall Country Estate & Monachyle Mhor), East Lothian (Greywalls Hotel), Edinburgh (Prestonfield, Fingal & Sheraton Grand Hotel & Spa), Inverness (Rocpool Reserve), Glasgow (Crossbasket Castle) and Scottish Borders (Cringletie). Weitere Informationen zu den jeweiligen Kinofilmen sind auf dem unten stehenden Link zu den „April News 2025“ von Luxury Scotland zu finden.
Nun aber zu den zwei neuen und spektakulären Mitgliedern von Luxury Scotland – zum einen ein „Hideaway“-Hotel in den Trossachs in idyllischer Lage und zum anderen ein imposantes „Manor House“ in der Speyside Region mit einer großartigen Whisky-Vergangenheit, was in diesem Teil Schottlands ja bekanntlich nicht ungewöhnlich ist.


Monachyle Mhor liegt am Ende einer „single track road“ und bietet einen unmittelbaren Blick auf Loch Voil. Wer hier ankommt, spürt sofort die Ruhe, Abgeschiedenheit und die sofort einsetzende Entspannung. Das aus dem 17. Jh. stammende Farmhaus wurde komplett renoviert und mit den neuesten Annehmlichkeiten ausgestattet, ohne jedoch den rustikalen Charme des Gebäudes und seiner Geschichte zu verleugnen. Alle 17 Zimmer sind sowohl individuell als auch luxuriös ausgestattet und zeichnen sich durch innovatives Design und einzigartige Atmosphäre aus. Für das kulinarische Angebot des Hotel ist der Besitzer Tom Lewis als Chef in der Küche selbst verantwortlich – egal ob es ein herzhaftes Frühstück am offenen Kamin oder ein mehrgängiges Menü am Abend bei Kerzenschein ist.


Wer in der Speyside Region nach einer anspruchsvollen Unterkunft vorzugsweise mit Whisky-Bezug sucht, ist bei dem zweiten neuen Luxury Scotland Mitglied Linn House genau richtig. Es liegt am Rande des pittoresken Ortes Keith unweit des Ufers vom Fluß Isla und wurde von keinem Geringeren als den berühmten Whiskyproduzenten Chivas Brothers umfangreich renoviert und mit jeglichen modernen Komfortdetails ausgestattet. In allen 13 Zimmern finden die Gäste eine Flasche des exklusiven Linn House Reserve Whiskys vor. Es muss in diesem Zusammenhang nicht extra betont werden, dass in der „Whisky Library“ von Linn House selbst Whiskyexperten sicherlich die eine oder andere Rarität probieren oder an einem maßgeschneiderten Tasting exklusiver Abfüllungen teilnehmen können. Das Abendessen im Linn House besteht vorwiegend aus frischen, lokalen Produkten, wird in Michelin-Qualität zubereitet und von einem äußerst aufmerksamen Service-Team serviert. Das Haus ist nur exklusiv mit einer Auslastung von wenigstens 6 Zimmern für mindestens zwei Nächte zu buchen.


Folgende Mitglieder von Luxury Scotland konnten in den vergangenen Wochen folgende Neuigkeiten vermelden bzw. Auszeichnungen erringen:
– The Torridon, das nördlichste 5-Sterne Hotel im Nordwesten Schottlands: Scotland Hotel of the Year (The Times & Sunday Times Best Places To Stay)
– Glenapp Castle in Ayrshire: seit Anfang Mai steht „The Azalea“ als zusätzliches Restaurant in einem viktorianischen Wintergarten den Gästen zur Verfügung
– Crossbasket Castle bei Glasgow: Trocadero’s ist ein einzigartiges Restaurantkonzept mit kreativer schottischer Küche und Live-Musik in glamourösem Ambiente
– Little’s Chauffeur Drive: verfügt – neben Edinburgh und Glasgow – jetzt auch in Aberdeen über eine permanente Flotte an Chauffeur-Dienstleistungen
– Murrayshall Country Estate bei Perth: das Luxus-Hotel in Perthshire ist jetzt durch die neue Destiny Bridge deutlich einfacher und schneller zu erreichen
– The Crinan Hotel am Ende des gleichnamigen Kanals: Gartenfreunde sollten sich den neuen „Secret Garden“ nicht entgehen lass – zugänglich bis Oktober
The Royal Scotsman by Belmond: der weltberühmte Luxuszug hat nun seine Saison 2025 eröffnet und bietet unvergessliche Bahnreisen in die Highlands

Und zum Schluss gibt es auch noch ein ganz spezielles Angebot („Spring Aboard“) von dem schwimmenden 5-Sterne Hotelschiff FINGAL im Hafen von Leith/Edinburgh, einem kleinen, aber sehr feinen „Floating Boutique Hotel“ mit insgesamt nur 23 Kabinen. Bis Ende Juni wird ein 2-Nächte Paket für 2 Personen in einer Doppelkabine ab einem Preis von GBP 680 für Übernachtungen von SO-DO angeboten. Im Preis sind folgende Leistungen ebenfalls inklusive: jeweils „Full Scottish Breakfast“, GBP 50 Guthaben für das Lighthouse Restaurant an Bord (mit 2 AA Rosettes) und 1 Flasche „Sparkling Rosé“ bei Ankunft. Seit der Fertigstellung der Tram-Verbindung bis Leith ist jetzt das Stadtzentrum von Edinburgh schnell und problemlos zu erreichen.


Zusätzliche Informationen

Kontakt und Anschrift

Wilfried Klöpping
-European Representative-
Luxury Scotland
Knickweg 8
33189 Schlangen
Tel: +49 (0) 5252 976780
E-Mail: wilfried@luxuryscotland.co.uk

Fotocredits: Luxury Scotland / Shutterstock / Udo Haafke

Das könnte Ihnen auch gefallen...