In den wärmeren Sommermonaten rücken ganz allgemein die Wassersport-Aktivitäten in den Vordergrund der Menschen. Das trifft sowohl auf die Einheimischen als auch die Besucher von Schottland zu. Das ist nicht nur auf die steigenden Lufttemperaturen, sondern auch auf die etwas höheren Wassertemperaturen zurückzuführen. In dieser Jahreszeit stehen dabei die vielen Inseln vor der Westküste ganz besonders im Fokus, weil man hier jeweils von Wasser umgeben ist und der Weg meistens nicht sehr weit ist, um sich über, auf und unter Wasser sportlich zu bestätigen und gleichzeitig eine wohltuende Erfrischung zu erleben.
Im folgenden gibt es einige Hinweise und Tipps, wo man was erleben kann. CalMac Ferries ist dabei die schottische Reederei, die die entsprechenden Fährpassagen zur Verfügung stellt.


Viele Wassersport-Aktivitäten kann man selbstverständlich auch in bestimmten Regionen des schottischen Festlands unternehmen wie z.B. „Wild Swimming“ in einem See, „Gorge Walking“ oder „Canyoning“ in einem Fluss oder Segeln bzw. SUP (Stand-up Paddling) auf einem stehenden oder fließenden Gewässer. Aber die lang gestreckte Westküste Schottlands hat viel mehr zu bieten u.a. das sehr beliebte „Sea Kayaking“, das z.B. von dem Anbieter „South Skye Sea Kayak“ rund um die Insel Skye angeboten wird. Dabei kann man wählen zwischen Halbtages- und Ganztagesausflüge für Einsteiger bis hin zu mehrtägigen (bis zu 5 Tage) Touren rund um die Insel inklusive Übernachtungen.
Fährverbindungen (Sommerfahrplan 2025): Mallaig – Armadale/Skye
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/mallaig-armadale/#/


Wer eine etwas ausgefallenere Insel bevorzugt, sollte sich auf die Äußeren Hebriden begeben, denn hier kann man neben Sea Kayaking das besonders bei jüngeren Gästen äußerst beliebte „Coasteering“ bzw. „Gorge Scrambling“ erleben. Es ist eine Mischung aus Klettern, Springen und Schwimmen und das Ganze immer in unmittelbarer Nähe von Wasser bzw. Küstengewässern. Wer also einen 5-Meter Sprungturm im Freibad für langweilig hält, muss hier zunächst den Absprungort (in der Regel ein Felsen) erklimmen, um dann von dort in die Tiefe zu springen (die erfahrenen Begleiter wissen, wo das Wasser ausreichend tief genug ist), um dann anschließend wieder an Land zu schwimmen. Neben dieser herausfordernden Aktivität bietet das „LHYCA Scaladale Centre“ auf Harris u.a. auch noch Sea Kayaking, Motorbootausflüge und Küsten- bzw. Strandangeln an.
Fährverbindung (Sommerfahrplan 2025): Uig/Skye – Tarbert/Harris
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/uig-tarbert-harris/#/
Fährverbindung (Sommerfahrplan 2025): Ullapool – Stornoway/Lewis
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/stornoway-ullapool/#/


Die Sportart Surfen ist unweigerlich mit der Pazifikinsel Hawaii verbunden. Wem aber der Atlantik – dank Neoprenanzügen – nicht zu kalt ist, findet auch an der Westküste Schottlands zahlreiche Surf-Spots. Die unbestrittene Nummer 1 dabei ist die Insel Tiree, die westlichste Insel der Inneren Hebriden. Hier findet alljährlich das nicht nur bei Surfern weltberühmte „Tiree Wave Classic“ mit zahlreichen internationalen Stars der Szene statt. Optisch durch weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser mindestens genauso attraktiv gibt es aber noch weitere Surfstrände z.B. auf den Äußeren Hebriden. Auf dem Archipel Isle of Vatersay südlich der Insel Barra liegt der Traigh Shar Beach, der unmittelbar den Wellen des Atlantiks ausgesetzt ist. Zusätzlich gibt es auf Harris den karibisch anmutenden Scarista Beach und auf North Uist die Strände von Sollas und Hosta, die sowohl Surfer als auch Wind- und Kitesurfer magisch anziehen.
Fährverbindungen (Sommerfahrplan 2025): Oban-Tiree
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/oban-coll-tiree/#/
Fährverbindungen (Sommerfahrplan 2025): Oban-Castlebay/Barra
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/oban-castlebay/#/
Fährverbindungen (Sommerfahrplan 2025): Uig/Skye-Lochmaddy/North Uist
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/uig-lochmaddy/#/
Fährverbindungen (Sommerfahrplan 2025): Leverburgh/Harris-Berneray/North Uist
https://www.calmac.co.uk/en-gb/route-information/berneray-leverburgh/#/


Zusätzliche Informationen
- Link zum Original-Newsletter von CalMac Ferries (in englischer Sprache)
- Link zum Beitrag über South Skye Sea Kayak
- Link zum Beitrag über LHYCA Scaladale Centre
- Link zum Beitrag über Surfen an der Westküste Schottlands
- Link zur Webseite von CalMac Ferries
- Link zum Sommerfahrplan von CalMac Ferries vom 28.03.-19.10.25
Fotocredits: CalMac Ferries / VisitScotland (Damian Shields & Kenny Lam & Airborne Lens & Cutmedia & Tain & District Development Trust) / South Skye Sea Kayak / LHYCA Scaladale Centre