Die Ostküste Aberdeenshires zeichnet sich durch eine große landschaftliche Vielfalt aus und verfügt entsprechend über einige sehr reizvolle Naturareale, die mancherorts unterbrochen sind von lauschigen Fischerdörfern. Auch Golfer schätzen diese Landschaften, stellen sie doch durch ihre besondere Lage und den steten Wind eine echte Herausforderung dar.
So liegt, auf halbem Wege zwischen Aberdeen und Peterhead, gleich oberhalb des Forvie National Nature Reserves der renommierte Platz von Newburgh und etwas weiter nördlich mit Collieston ein Titelträger des „Keep Scotland Beautiful Awards“.
In erster Linie nördlich der Mündung des River Ythan in die Nordsee erstreckt sich eine geradezu atemberaubende Dünenlandschaft jenseits des Forvie Moors, die am Rockend ihre felsige und stark zerklüftete Fortsetzung findet. Wind, Ebbe und Flut setzen den sandigen, fast wüstenartigen Flächen ohne Unterlass zu, die dadurch permanente Veränderungen erfahren und ihr Aussehen immer wieder variieren.
Dies stört indes die großen Seehundkolonien
– es sind meist um die 300 Tiere – in keinster Weise, die das Bad in
der Sonne genießen und scheinbar nur widerwillig ihren angestammten
Platz auf den flachen Sandbänken und am Strand verlassen. Gemächlich,
ohne große Anstrengung treiben sie, angetrieben von einsetzender Flut in
das Delta des Ythan hinein, um sich einem neuen Ruheort hinzugeben.
Tausende
von See- und Watvögeln lieben den Strand und das sumpfige, von Heide
durchzogene Gebiet gleich oberhalb. Dort streiten während des Sommers
zahlreiche Orchideen im Wettbewerb um die größte Blütenpracht, welche
wiederum Insekten und bunten Schmetterlingen einen unterhaltsamen
Tummelplatz bieten. Der „Waulkmill Hide“ bietet während eines
Spaziergangs einen guten Standpunkt zur Vogelbeobachtung, dabei ist
vielleicht auch ein Blick auf die größte Eiderenten-Brutkolonie
Großbritanniens möglich.
Zwei markierte Wanderrouten (Heath Trail
und Dune Trail) gestatten die ausgiebige Erkundung Forvies. Vom alten,
gleichnamigen Weiler sind lediglich noch die Fundamente der Kirche
vorhanden, den Rest verschlangen die mächtigen Dünen schon vor gut 600
Jahren. Scottish National Heritage sorgt dafür, dass Forvie seinen
schützenswerten Status behält.
Zusätzliche Informationen
- Link zur Lage vom Forvie National Nature Reserve in Aberdeenshire auf Google Maps
- Webseite von Aberdeenshire
Fotocredits: Udo Haafke