Jetzt wo in den nächsten Tagen der gesamte Sommerfahrplan 2025 von der schottischen Reederei CalMac Ferries zur Buchung freigegeben wird, ist genau die richtige Zeit, um seinen Inselurlaub an der Westküste Schottlands zu planen – egal ob mit dem Partner, mit der Familie, mit seinen Freunden oder auch mit seinem Hund. Letztere werden ganz besonders die bezaubernden Sandstrände zu schätzen wissen, wo man sich mal richtig austoben kann, während Herrchen bzw. Frauchen gleichzeitig den Blick auf türkisfarbenes Wasser schweifen lassen können. Und das Schönste an diesen Stränden – im Gegensatz zum Mittelmeer – ist, dass man einige dieser Küstenabschnitte fast für sich alleine hat. Nachfolgend eine kleine Auswahl dieser Strand-Geheimtipps!


Scarista Beach/Harris und Traigh Eais/Barra
Scarista Beach liegt an der Südwestspitze der Halbinsel Harris, die zu den Äußeren Hebriden gehört. Das Besondere an diesem Strand ist das Zusammenspiel von türkisfarbenen Wasser und feinem, goldfarbenem Sand mit einer runden Hügellandschaft im Hintergrund, die im Frühjahr von einer herrlichen Blumenpracht bedeckt ist. Gerade der ca. 1,5 km lange Fußweg zum Scarista Strand macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis, wenn der weit ausgestreckte Sandstrand sich vor den Augen in gleißendem Sonnenlicht darbietet.
Im südlichen Bereich der Äußeren Hebriden befindet sich die deutlich kleinere Insel Barra. Nichtsdestotrotz hat sie sogar zwei sehens- und erlebenswerte Sandstrände zu bieten. Zum einen ist dies „Traigh Eais“ an der rauen Westküste, wo der Strand den Wellen des Atlantiks trotzt, diese aber gleichzeitig von Wellenreitern gerne für ihren Surfsport genutzt werden. Und dann ist da noch der weitaus bekanntere ‚Schwester‘-Strand an der Ostküste mit dem Namen „Traigh Mhor“. Aber hier ist etwas mehr Vorsicht geboten, denn dieser Strandabschnit ist auch als „Barra Airport Beach“ berühmt, wo tatsächlich ein- oder mehrmals täglich kleinere Linienflugzeuge aus Glasgow landen!


Berneray und Sollas Beach/North Uist
Dass die Äußeren Hebrideninseln mit einigen der schönsten Sandstrände gesegnet sind, sieht man auch auf der Insel Berneray, von wo eine CalMac-Fähre rüber nach Leverburgh auf Harris ablegt. Da fast die gesamte Westseite der Insel von einem weißen Sandstrand überzogen ist, ähnelt dies schon sehr einem tropischen und exotischen Paradies fast wie in Thailand. Entsprechend wurde gerade dieser Strand zur Nummer 3 der schönsten Strände in Europa von dem Magazin Lonely Planet gewählt.
Etwas weiter südlich auf North Uist – wir sind noch immer auf den Äußeren Hebriden – ist der „Sollas Beach“ zu finden. Dieser Sandstrand weist ein sichelförmiges Ausmaß auf und wird von Dünen und wilden Blumenwiesen eingerahmt. Da die Meeresbrandung aus nordwestlicher Richtung kommt, ist auch dieser Küstenabschnitt bei Surfern äußerst beliebt, auch wenn die nächste Straße ca. 1,5 km entfernt liegt. Gleichzeitig sorgt es aber dafür, dass man an vielen Tagen den Strand bzw. die Wellen ganz für sich alleine hat.


Balephuil Bay/Tiree und Fidden Beach/Mull
Wo wir schon gerade beim Surfen sind, darf natürlich auch die „Balephuil Bay“ auf der Insel Tiree, die auch gerne das „Hawaii des Nordens“ genannt wird, bei dieser Liste nicht fehlen. Hier finden aufgrund der vorherrschend starken Winde alljährlich im Oktober das weltberühmte „Tiree Wave Classic“ Windsurf-Event statt, wo die Elite aus der ganzen Welt in dieser Sportart sich hier auf den Inneren Hebriden ein Stelldichein gibt – entsprechende Strand- und Surf-Vibes inklusive!
Die Insel Mull ist vielen Besuchern eher durch den Hauptort Tobermory oder als ‚Brückeninsel‘ auf dem Weg zum Fährhafen Fionnphort für die Insel Iona bekannt. Fidden Beach liegt ca. 1,5 km vor dem Hafen und bietet neben zahlreichen einsamen Buchten mit Blick auf Iona auch Sandstrand für den Familienspaß und klares, Karibik anmutendes Wasser zum Schwimmen und Kajakfahren. Vom nahegelegenen Campingplatz lassen sich u.a. Robben und zahlreiche Wasservögel sowie romantische Sonnenuntergänge beobachten.


Kiloran Bay/Colonsay und Ettrick Bay/Bute
Noch weiter südlich finden Strandsucher die Kiloran Bay auf der Insel Colonsay, die zu den Südlichen Hebriden gehört. Diese sandige Bucht gilt noch als Geheimtipp unter den Surfern mit seinen bis zu 1,8 m hohen Wellen. Bei ausführlichen Strandspaziergängen ist man auch in den Sommermonaten häufig für sich und kann so die Ruhe und das Meeresrauschen genießen. Außerdem ermöglichen Wanderungen durch die Sanddünen herrliche Ausblicke auf die benachbarte Insel Jura.
Wer nur mal einen Tages-Insel-Ausflug z.B. von Glasgow aus unternehmen will, dem sei die Ettrick Bay auf der Insel Bute empfohlen, die zu den Inseln im Firth of Clyde gehört. An der Westküste der Insel gelegen lädt der lange, goldfarbene Sandstrand zu den verschiedensten Wassersportaktivitäten ein und ermöglicht so Erholung und vielfältigen Spaß mit der Familie und Freunden ohne großen Zeitaufwand, denn die nächstgelegene Fähre zur Insel Bute legt nur 50 km westlich von Glasgow in Wemyss Bay ab.
Zum Schluss bleibt nur noch der Hinweis, dass ab dem 18.02.2025 nun auch alle CalMac-Fährstrecken für den Sommerfahrplan 2025 vom 28. März bis zum 19. Oktober buchbar sein werden.
Zusätzliche Informationen
- Link zum Original-Blog (in englischer Sprache) bei CalMac Ferries
- Link zur Webseite von CalMac Ferries
- Link zum Sommerfahrplan 2025 von CalMac Ferries vom 28. März – 19. Oktober
Fotocredits: CalMac Ferries / Udo Haafke / VisitScotland (Paul Tomkins)